GAEB TextKonverter History


2021.08.25:

Rtf Parser: Wenn im RTF in einer Liste ein Zeilenumbruch existiert, dann wird ein Listenelement angelegt.


2021.06.24:

Rtf Parser: Textergänzungen im Kurztext werden Schema gerecht abgelegt.


2021.06.10:

Rtf Parser: Ein Paragraph in einer Tabelle beendete die Tabelle im Xml.
Rtf Parser: Ab Gaeb Xml 3.1 werden Textergänzungen nicht mehr in in einen neuen Paragraphen gewandelt.
Rtf Parser: Grafiken die unterschiedliche Skalierung haben werden jetzt auf das Bildziel skaliert.


2021.04.27:

Xml Parser: Alte Definitionen mit Tabellen als Tabulatoren Ersatz brachten falsche Ergebniss.
Xml Parser: Listenelemente, die "ol" Elemente erhalten keinen Symbol Font mehr, die "ul" Elemente behalten den Symbol Font um den "Punkt" richtig darzustellen. Wenn kein Font im "li" angegeben ist, dann wird auf Default Font geschaltet.
Rtf Parser: Tabellen wurden falsch ins Xml gewandelt.
Xml Parser: Tabellen wurden teilweise falsch ins Rtf gewandelt.


2021.01.05:

Rtf Parser: Inhaltslose Schachtelungen mit { } erzeugten einen Absturz.


2020.10.15:

Rtf Parser: Textergänzungen in einer Aufzählung brachte Absturz.


2020.07.16:

Rtf Parser: Leerzeichen im Image (binärstring) werden nun überlesen.


2020.02.19:

Xml Parser: line-height style auf 8000 twips begrenzt.


2019.03.28:

Rtf Parser: Anlegen der Textergänzungen für 3.1 und 3.2 überarbeitet.


2019.02.21:

Xml Parser: Im RTF wird \fnil nicht mehr mit ????? dargstellt.


2018.10.17:

Rtf Parser: Leere \wmetafile0 lösen nun keine Eception mehr aus.


2018.09.27:

Xml Parser: Ein fehlerhaftes PNG brachte dien TextKonverter in eine Endlosschleife. Es wird nun der Text [Das Bild konnte nicht verarbeitet werden] an der Stelle ausgegeben.


2018.08.07:

Xml Parser: Im Style Attribute wird nun auch "in" Inch bei der font-size unterstützt.


2017.10.02:

Rtf Parser: Bilder werden nun richtig Scaliert. D.h. wenn im RTF ein Bild scaliert ist, dann wird der "width" im XML laut Scalierung gesetzt.


2017.08.23:

Rtf Parser: In einer Textergänzung werden nun auch Paragrafen unterstützt.
Generell: Bilder mit der Größe 0 werden als [Unbekannter Bildtyp] oder mit der Größe 0 weitergegeben.


2017.07.18:

Xml Parser: Style Attribute mit % (Prozent) Angaben wurden falsch interpretiert.


2017.07.07:

Xml Parser: Bei der Konvertierung von Grafiken in das Windows Metafile gab es ein Speicherproblem. Bei vielen großen Grafiken kam es bei 32 Bit Anwendungen zu einem Speicherproblem. Das Problem ist nun behoben.


2017.04.19:

Rtf Parser: Interpretation der Grafik verbessert. Optimierung der Umsetzung nach Xml.
Der TextKonverter lieferte machmal falsche Umlaute. Eine Compilereinstellung (default unsigned char) löste das Problem.


2016.06.22:

Rtf Parser: Eine fehlende Breite in der Tabelle brachte den Konverter zum Absturz.


2016.06.09:

Rtf Parser: Falsche Übertragung von \u Zeichen liessen Zeichen verschwinden.


2016.04.18:

Rtf Parser: Falsche Textergänzungen im RTF erzeugten ein nicht valides GAEB Xml.


2015.01.22:

ImgKonverter: Falsche jpeg Images führten zu einer Endlosschleife.


2015.01.08:

Xml Parser: Ein falscher <Image> eintrag ohne Daten führte zu einer Endlosschleife.


2014.12.01:

RTF Parser: Ansi Zeichen im Bereich von 128 bis 160 wurden nicht richtig zugeordnet.


2014.11.19:

Die Methoden um Ascii nach RTF und RTF nach Ascii zu wandeln können nun Unicode verarbeiten.


2014.08.18:

Beim Konvertieren von RTF nach XML wurde zwei Umlaute hintereinander als Unicode Zeichen interpretiert. Die Schlüsselworte \loch\hich\dbch werden nun unterstützt. Damit wird nun zwischen Unicode und Ansi geschaltet und die zwei Umlaute kommen nun richtig.


2014.07.09:

Bei der Konvertierung von XML nach RTF wird das Schlüsselwort \plain nun vor der Formatierung geschrieben. Somit bleibt das Formatierungssymbol im gleichen Format wie der Text davor.


2014.06.10:

Fehler bei der Konvertierung von RTF Tabellen aus TXTextControl beseitigt.


2014.06.04:

Fehler in RTF-PNG oder RTF-JPG führen nicht mher zum Absturz.


2014.05.14:

Hintergrund Textfarben werden nun unterstützt.


2014.04.10:

Unterstützung von RTF Multibyte Unicode eingeführt.
RTF Texte ohne Font Table füren nicht mehr zum Absturz.


2014.02.05:

Viele Tabulatoren ( mehr als 100 ) brauchten viel Zeit zum Konvertieren. Performance verbessert.
Ein Absatz mit nur einem Zeilenumbruch vor einer Tabelle brachte ein falsches GAEB XML.


2014.01.15:

Ein Bild direkt nach einer Tabelle wird nun richtig verarbeitet.


2013.10.23:

Tabulatoren größer 2 Meter werden verworfen.
Tabulatoren über den Seitenrand hinaus beeinflussen die Seitenbreite nicht mehr.
Textergänzungen über mehrere Zeilen gefixt.


2013.10.03:

Absturz bei falschem RTF gefixt.
Zeilenhöhe bei \slN mit \slmult0 nur dann zulassen, wenn größer als FontSize.
Absturz bei \lsN im stylesheet, wenn keine Listen vorhanden sind, gefixt.


2013.09.24:

Beim Konvertieren von RTF nach XML wird die Zeilenhöhe von "Exactly" auf "Multiple line spacing, relative to Single" gesetzt, falls "Exactly" gesetzt war.


2013.09.06:

Tabellen von Tx9 werden nun verarbeitet.
Stylesheet Eigenschaften (Formatvorlagen) überschreiben die Textcharaktereigenschaften nicht mehr.
Der Defaultfont Eintrag im RTF wird nun ausgewertet und benutzt.


2013.09.03:

Dateien sind nun signiert.


2013.06.25:

RTF nach XML: Tritt eine Textergänzungen in einem Paragraph auf, wird beim GAEB XML 3.1 der letzte Zeilenumbruch durch einen Paragraphende ersetzt. 


2013.05.02:

Die Methoden gtcRtfAddL, gtcRtfAddK, gtcRtfAddAK, gtcRtfAddF, gtcRtfAddML, gtcRtf2gxmlSetInner, gtcRtf2gxmlL und gtcRtf2gxmlK in ihrem Zusammenspiel aufgeräumt und gefixt.


2013.04.25:

Tabulatoren: Bei Textergänzungen wird das Attribut "style" beim GAEB Mode 3.1 nicht mehr in ComplCaption gesetzt.


2013.04.11:

Tabellen: Rahmendicke wird beim GAEB Mode 3.1 weiterhin in pt übertragen, beim GAEB Mode 3.2 wird die Rahmendicke in mm übertragen.


2013.04.08:

Tabulatoren ohne Definition werden nun durch eine Definition gesetzt. Millimeter Werte in GAEB XML Dateien wurden falsch umgesetzt.


2013.03.20:

Tabulatoren rechts,mitte und decimal werden nun beim GAEB XML mit &nbsp; für Parser die mso-tab-count:1; nicht unterstützen gesetzt.

Diese Umstellung wurde nur im Debug Modus getestet. Ein Compilerfehler führte dazu das diese Umstellung nicht korrekt in den Release Modus ausgeführt wurde.


2013.01.30:

RTF wmetafile Bilder wurden nicht umgesetzt, wenn keine Größe angegeben war.

Die Methode gtcRtf2gxmlL korrigiert. Wenn gtcRtf2gxmlSetInner false gesetzt war hatte das Ergebnis von gtcRtf2gxmlL den falschen umschliesenden Tag.

OutlTSA wurde beim Konvertieren von Kurztext falsch gesetzt.


2012.10.23:

Die Methoden gtcRtfAddF und gtcRtfAddML korrigiert. Somit werden nun die Properties gRtf der GAEB Toolbox unterstützt.

Skalierung von Bildern eingefügt. Da im GAEB XML nur das Width unterstützt wird, werden die Bilder so wie im RTF angegeben skaliert.

Beim Konvertieren nach XML wird nun dibitmap unterstützt ( BMP ).


2012.10.11:

Textergänzungen im RTF überarbeitet. Fehlerhafte Ablage der Textergäzungsinformationen korrigiert.

Vorbelegung mit FontName und FontSize überarbeitet.


2012.09.19:

Textergänzungen im RTF überarbeitet. Bookmarks die nicht Textergänzungen sind werden nun überlesen.


2012.09.05:

Absturz bei sehr langen Parametern oder Keywörtern im RTF gefixt.
Absturz bei leeren Listenstyles gefixt.


2012.08.01:

Release GAEB TextKonverter 32 und 64 Bit.

Die Dateien es "alten" Konverters können gelöscht werden.
gtcConverterV31.dll, gtcImgConverterV31.dll, gtclangV31.dll, gtcrtf2gxmlV31.dll, libtidy.dll
Ebenfalls die Verzeichnisse: docs, Dokumentation, Lizenzvereinbarung


 

2021.08.25 B.Rath  ( b.rath@ibbr.de )